Angeknüpft an alte Zeiten im Staudacher Gasthof Ott, lud heuer nach langer Pause die Grassauer SPD wieder zum Faschingsball, dem „Roten Nacht Revival im Achental" ein:
Dort, wo fast auf den Tag genau vor 13 Jahren alles im Schnappenkeller begann, nur eine Etage höher.
War's die langjährige Abstinenz oder die Happy Hour zu Beginn, der große Saal war in kürzester Zeit bis zum allerletzten Platz gefüllt. Mit ihrer mitreißenden Southern Rock & Blues Musik sorgten die 7 Vollblutmusiker der Band JAY-Q für dauerhaft leidenschaftlichen Ansturm auf das Tanzparkett. Wenn auch der kurzfristige Ausfall des Lead Gitarristen Gerwin Eder zwei Tage zuvor die Veranstalter in den letzten 48 Stunden ganz schön ins Schwitzen gebracht hatte, so wurde dieses Handicap von den Grandseigneurs der Rockmusik mit dem selbstlosen „Ersatzmann" Markus Nickl einer befreundeten Band und einer Sonderschicht bis Mitternacht kurzerhand weg geprobt. Musikalische Leidenschaft kennt halt keine Grenzen, wie unser Vereinsmitglied und Bassist der Gruppe, Ronald Spaltmann nach dem letzten „Sweet Home Alabama" zufrieden konstatierte.
Bekannte Southern Rock Titel haben die Band über mittlerweile 35 Jahre geprägt und ihren eigenen Sound finden lassen. Mit vier Gitarristen, Sänger und Blues Harp, mit Drums und Percussion heizte das rockende Kraftwerk den nimmermüden Gästen nach dem Motto „just making fine music and having fun" gewaltig ein und ließ so manche Erinnerung an die wilde Vergangenheit wieder aufflammen.
In den notwendigen Verschnaufpausen zeigten die bestens aufgestellten Line Dancer der „Country Rebellen" aus Grassau sich und dem Publikum in glänzender Tanzlaune. Nicht wenige der begeisterten Zuschauer ließen sich dabei gar zum tapferen Mitmachen animieren.
Natürlich ließ es sich auch der Grassauer Fünferrat nicht nehmen, seinem heimischen Hofstaat im „Gastgebiet rechts der Ache" einen Ehrenbesuch abzustatten und ganz nebenbei für den Höhepunkt des Grassauer Faschings mit seinem Narrenzug am 22. Februar zu werben.
Die vom Ott-Wirt eigens für diese Veranstaltung gezimmerte Westernbar bot speziell zu vorgerückter Stunde ausreichend Möglichkeit zum Rückzug oder Gespräch unter alten und neuen Freunden in dieser ausgelassenen Rocking Society. Ideenreich und meist dem roten Motto entsprechend maskiert, gaben sich die ausdauernden Gäste und damit auch die Rote Nacht erst sehr spät dem frühen Morgen geschlagen.
Es wird also nicht bei diesem Revival bleiben, wie uns Toni Lösch für 2015 versicherte.